Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Spurensuche Fraßspuren,Losungen,Gewölle und andere Zeichen...... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Zecke an Zecke!
Hallo!
Waren gerade vor einiger Zeit in Kroatien und sind außer fischen noch einige male mit unserem Hund spazieren gegangen. Quer durch die Macchie. Seither haben wir ihm sicher bereits an die 30 Zecken entfernt. Und das Seltsamste war: Bei den meisten Zecken, die bereits mit etwas Blut gefüllt waren, saß noch eine kleine, leere Zecke dran. Wenn man sie entfernt hat, sah es so aus, als wäre die kleine Zecke an der großen festgewachsen oder -gesaugt. Hat das auch jemand von Euch schon beobachtet? Weiß jemand Bescheid, was das sein soll? Vielleicht sind ja die Zecken keine Spinnentiere, wie man bisher immer angenommen hat, sondern Säugetiere, haha? Grüße Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#2
|
||||
|
||||
Urks, sieht aus als wären die Kannibalen.
|
#3
|
||||
|
||||
iggitt
Brrr,..also so genau möcht ich garnicht wissen, was das ist.
Genmanipulation, Mutanten? und das schon bei den Kleinst-Lebenwesen,,sehr bedenklich, sehr bedenklich :Beobacht:
__________________
folge der Stimme deines Herzens,. dann kannst du den Weg der für dich vorgesehen ist, nicht verfehlen. Vertraue auf das große Geheimnis,.denn auch sein Glück liegt in deiner Hand Chante Eta`n |
#4
|
|||
|
|||
Mal sehen ob ich da als totaler Anfänger was beisteuern kann?!
Also bei Zecken saugen nur die Weibchen Blut - genau wie bei den Stechmücken - weil sie das zur Entwicklung der Larven brauchen. Was wäre also wenn da grade für Nachwuchs gesorgt wird? Männliche Frösche halten sich auch an den Weibschen fest ... warum also nicht auch Zecken?! Zumindest ist es eine Theorie.... lg. Susanne |
#5
|
|||
|
|||
Eine sehr gute sogar, wie ich finde.
Wo haben Zecken eigentlich ihre Augen?
__________________
May the great Spirit watch over you
as long as the grass grows and the river flows. Pawnee Indian Blessing So, if you don't wanna use 300 roadkill raccoon hides... T3 |
#6
|
||||
|
||||
Hallo,
es ist tatsächlich so, dass die kleineren Zecken die männlichen sind. Sobald ein ausgewachsenes weibliches Tier seine Blutmahlzeit zu sich nimmt, sondert es einen Duftstoff aus, um ein befruchtungsfähiges Männchen anzulocken. Das heftet sich dann an das Weibchen bis dieses fertig ist mit der Mahlzeit, um es anschließend zu befruchten. Danach stirbt das Männchen, das weibliche Tier legt noch seine 2-3000 Eier ins Laub und stirbt dann ebenso. Fast alle Zeckenarten haben keine Augen, statt dessen an den Vorderbeinen ein spezielles Geruchsorgan, mit dem sie sich orientieren und potenzielle Blutopfer wahrnehmen. Liebe Grüße von Elke
__________________
Leg ein Ohr an den Erdboden, dann ist das andere für den Himmel offen. |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Elke,
Danke für die Info. Einen schönen Abend Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#8
|
|||
|
|||
Hi,
danke an die Kannibalen. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|