Survival Forum Willkommen im Netzwerk der Überlebensschule Tirol | Homepage der Überlebensschule Tirol | Kursgalerie | |
|
Registrieren | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Überlebenstrainer Fragen zu dem 2 Jährigen Kurs zum Überlebenstrainer, Anregungen, Diskussionen und mehr. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Fernstudium verzögert sich ein wenig
An alle in der Ausbildung 2004 stehenden!
Der Liefertermin für das Fernstudium hat sich ein wenig verlängert. Ich bekomme es aber am 19. November sicher, und kann es am 22.November zu euch schicken. Tut mir leid das es nicht schneller geht, Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#2
|
|||
|
|||
Fernstudium
Hallo Thomas!
Ich bin zwar schon sehr neugierig, trotzdem ist es kein Problem. Mach dir einfach keinen Stress. Gut Ding braucht eben Weile. Peter |
#3
|
|||
|
|||
Hi Thomas,
halb so wild, wenn du das Programm etwas später abschickst, hab sowieso derzeit alle Hände voll mit Bogenbau zu tun. :Kämpfer: Liebe Grüße :Scout: Gerald |
#4
|
||||
|
||||
Danke für eure beruhigenden Worte. Was für einen Bogen baust du denn, Gerald? Habe den Ötzi Bogen gebaut und kann nur sagen: ist nicht mein Fall. Werde aber mal einen Testbericht reinstellen. Schönen Tag Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Thomas,
ich hab zum Geburtstag einen Osage-Stave und als Draufgabe noch eine Robinie bekommen. Natürlich hab ich mit der Robinie begonnen und den Jahresring freigelegt. Doch meine Neugier über die Beschaffenheit des Osage-Stammes war sooo groß, daß ich auch gleich mit diesem angefangen habe, bevor die Robinie fertig war. Und ich muß sagen, keine leicht Aufgabe => 13 Knoten in allen Lagen und so a zach´s hoiz :Kopf dur: , aber es macht unheimlich Spaß mit dem Osage :Hupfer: . Hab das Saftholz entfernt und die Knoten schön herausgearbeitet, jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich gleich den 1.Jahresring nehmen soll (ist nämlich der stärkste) oder soll man 2-3 Ringe runterarbeiten? Weiters ist die Bogenform nicht ganz einfach aufs Holz zu zaubern, da der Stamm nur 4-5 cm breit ist und die ganzen Knoten einzurechnen sind. Hab auch Telefonkontakt mit Peter, der mir Ziehklingen zuschickt. Liebe Grüße Gerald |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Gerald!
Alles Gute im Nachhinein - bist Du Skorpion? Thomas kommt erst morgen wieder heim, und ich kann über solche Dinge wie Knoten, Jahresringe, und wie man sie herausarbeitet usw. nichts sagen. Höchstens, falls Dir das die Jungs und Mädels vom Bogenbau noch nicht gesagt haben: Die Robinie ist ziemlich giftig, und man sollte, wie auch bei der Bearbeitung der Eibe, die noch giftiger ist, aufpassen, dass man keinen Holzstaub einatmet (vielleicht Mundschutz) und kleine Verletzungen sofort verpflastern, damit keine Säfte des Holzes in die Wunde gelangen! Ansonsten viel Spaß! Alles Liebe Susanne |
#7
|
|||
|
|||
Fernstudium
Hallo Thomas!
Danke für die Unterlagen zum Überlebenstrainer. Ich habe schon etwas gestöbert. Der erste Eindruck ist super. Was ist mit den Themen, die wir noch nicht gemacht haben? Ich denke, dass wird harte Arbeit. Bin gespannt, ob wir übers Forum etwas über die neuen Themen erfahren. Ich hoffe, du hilfst uns da weiter. Liebe Grüße aus OÖ Peter :Schlagen: |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Peter!
Ja, Du hast recht, das Programm ist anspruchsvoll, wie Kamana 1 und 2 (englisches Fernstudium von John Young) zusammen. Was ich bei solchen Programmen immer wieder beobachtet habe: Du brauchst den richtigen Moment zum anfangen. Nie in einer Stress-Situation oder wenn Du weißt, dass Du eh in den nächsten Wochen zu nichts kommst. Selbstverständlich stehe ich Euch bei Fragen zur Verfügung,ich werde Euch auch jeden Abend in mein Gute-Nacht-Gebet einschließen! ! Alles Gute Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
#9
|
|||
|
|||
Kleiner Tipp
Servus!
Ja, ich habe das gesamte 1. Programm bereits im Frühjahr beendet. Ich möchte euch allen eine kleine Hilfe mit auf den Weg geben! Macht einen Pfad nach dem anderen. 2 od. gar 3 gleichzeitig sind kaum in den Alltag einzubauen. Ich verspreche euch - ihr habt mehr Spaß und mehr Erfolg wenn ihr es einzeln macht. Ihr habt alle selbstverständlich auch die Möglichkeit bei mir nachzufragen, wenn es Probleme gibt. Schreibt uns allen wie es euch gefallen hat - was besonders gut, was weniger gut. Ich freue mich schon auf eure Berichte! Ach ja: "Welche Mondphase haben wir gerade?" Tom |
#10
|
||||
|
||||
Hat schon jemand angefanngen mit den Fernstudium . cu Thomas
__________________
Aus der Vergangenheit lernen - im Augenblick leben - an die zukünftigen Generationen denken. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtig gute Outdoorkleidung für wenig Geld | Haze86 | Ausrüstungen | 1 | 24.12.2014 06:21 |
Bushcraft (Überlebenstraining) Interessierte Kontakte mit wenig Erfahrung gesucht? | Christian_wolf | Archiv | 7 | 16.01.2008 22:47 |
Fernstudium | Markus | Überlebenstrainer | 3 | 01.12.2005 10:16 |